
Ingeborg Wolff (* 15. Juli 1938 in Eisenach) ist eine deutsche Juristin, die bis 2003 Vizepräsidentin des Bundessozialgerichtes war. ==Werdegang== Ingeborg Wolff studierte bis zum Ersten Juristischen Staatsexamen 1962 Rechtswissenschaft in Marburg und in Kiel. 1968 legte sie das Zweite Juristische Staatsexamen ab und promovierte. Es folgte eine T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingeborg_Wolff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.